Behindertengerechtigkeit: Weitere Bahnhöfe saniert, aber Bahnen nach wie vor stark gefordert
Bern, 14.12.2023 - Gemäss dem jüngsten Standbericht mit Daten per Ende 2022 haben die Bahnunternehmen weitere 51 Bahnhöfe und Eisenbahn-Haltestellen an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst. Damit profitierten per Ende letzten Jahres 76 Prozent der Reisenden von behindertengerechten Bahnhöfen. Die Bahnen bleiben aber weiterhin stark gefordert. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat mit ihnen Zeitpläne festgelegt, damit es bei den rund 500 Bahnhöfen und Eisenbahn-Haltestellen, die erst nach Ablauf der gesetzlichen Frist saniert werden, nicht zu weiteren Verzögerungen kommt.